Hausordnung
InventarSchmierereien und das Bekleben an Wänden und Möbel sind verboten. Für die Kosten der Beseitigung hat der Mieter aufzukommen.
Entstandene Schäden sind bei der Abreise unaufgefordert zu melden!
Verboten ist
- das Sitzen auf den Fensterbänken bei geöffneten Fenstern
- das Aussteigen auf die Dächer
- Haustiere aller Art
- Rauchen im ganzen Haus
Rauchmelder
Im ganzen Haus sind Rauchmelder angebracht, die sehr sensibel reagieren. Bei Fehlalarm durch Missbrauch sind die Folgekosten durch den Mieter zu tragen. Auf die gesonderten Anordnungen im Haus, besonders auf die Sicherheitsbestimmungen, wird verwiesen!
Nachtruhe
Spätestens ab 22.00 Uhr ist der Geräuschpegel auf Zimmerlautstärke zu reduzieren. Die Fenster und Türen zu dem Nachbarhaus sind geschlossen zu halten. Raucher bitten wir, sich ruhig zu verhalten. Den Anweisungen der Hausleitung ist Folge zu leisten.
Außenanlagen
Rasenflächen und Freigelände können genutzt werden. Das Volleyballnetz wird gegen Kaution (20 €) ausgehändigt. Auf Sauberkeit der gesamten Außenanlagen ist zu achten.
Grillstelle: bei Bedarf separat anzumieten – Ansprechpartner ist Familie Birk (Tel. 07804/590).
Reinigung und Abreise
Bei Abreise sind alle Räume besenrein zu verlassen und alle Papierkörbe zu leeren. Der Müll ist entsprechend der Beschilderung zu trennen. Restmüllsäcke können gegen Bezahlung im Haus erworben werden. Fenster und Türen sind zu schließen. Die Abnahme erfolgt am Abreisetag nach Absprache mit der Hausleitung.
Kündigung
Das Mietverhältnis kann fristlos gekündigt werden
- wenn Mieter ihren Verpflichtungen nicht nachkommen
- grob fahrlässig handeln
- erheblich gegen die Hausordnung verstoßen
Bei fristloser Kündigung durch den Vermieter während der Belegung haftet der Mieter für Schäden und den entstehenden Mietausfall laut Vertrag.
Mitzubringen sind:
- Bettwäsche und Leintuch oder Schlafsack und Kopfkissenbezug
- Geschirrtücher
- Handspülmittel
- Erste-Hilfe-Material
Die Hausordnung ist Bestandteil jeden Mietvertrags!